Seit Jahrhunderten glauben die Menschen an biblische, mystische oder einfach nur verrückte Geschichten, die sich jeder Erklärung entziehen. Manche lachen darüber, andere schwören auf sie. Aber was, wenn das Unmögliche einfach nur eine Frage der Perspektive ist? Wilde Geschichten spielt mit dieser Idee. Es nimmt alte Erzähltraditionen, gibt ihnen einen modernen Anstrich und schickt sie auf eine absurde Reise durch das Hier und Jetzt. 17 Kurzgeschichten Paradies Das geteilte Schwimmbad Krishna und der Berg Wetterphänomen Gecekondu Der Surfer Kein Schwein blickt es Heavens Gate Glück ist Relativ Sodom und Gomorra Reloaded American Dream Hiobsbotschaft Das Wunder von Basel Dummheit vermehrt sich Maria & Magdalena Sieben verschollene Abaddon, der Gehörnte
Yusuf M. Çavak ist nicht nur ein leidenschaftlicher Schriftsteller aus dem Kaiserstuhl, sondern auch seit Jahren als Musiker und Komponist tätig. Siehe: www.cavak.com Er bezeichnet sich selbst als Freigeist und weltoffenen Bürger. Schon in seiner Kindheit und Jugend in Frankfurt entwickelte Yusuf eine tiefe Faszination für das geschriebene Wort, sei es in Form von Geschichten oder Songtexten. Nach einer Stimmband-OP rückte das Schreiben immer stärker in den Mittelpunkt seines Schaffens. Nun, im Rentenalter, hat er endlich die Zeit und Muße gefunden, seine Buchideen zu verwirklichen. Mit Wilde Geschichten nimmt er die Leser mit auf eine Reise durch unerwartete, tiefgründige und manchmal schockierende Erzählungen. Er greift Themen auf, die bewegen, provozieren und zum Nachdenken anregen. In seiner Freizeit genießt Yusuf das Leben mit seinen sieben Kindern und vielen Enkeln. Inspiration findet er in den kleinen Dingen des Alltags und in der unbändigen Kraft der Vorstellung. Dieses Buch richtet sich an alle, die bereit sind, in ungewöhnliche und fesselnde Geschichten einzutauchen.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.