The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Um unsere Website in bester Weise zu erfahren, aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser.
Wo lebten Pflanzen und Tiere in der Naturlandschaft ... ... und der frühen Kulturlandschaft Europas?
Bernd Gerken , Christiane Meyer Band 1: Natur- und Kulturlandschaft
Natur & Umwelt
Paperback
214 Seiten
ISBN-13: 9783756812479
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 08.09.2023
Sprache: Deutsch
Schlagworte: Megafauna, Landschaftsgeschichte, Kulturlandschaft, Naturschutz, Pflege und Entwicklung
CHF 40.90
sofort verfügbar
Du schreibst?
Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!
Mehr Infos Nachdruck der Ausgabe des gleichnamigen Buchs von 1996 mit Referaten und Ergebnissen der gleichnamigen Tagung am 22. und 23. März 1995 Keywords: Landschaftsgeschichte Geschichte der mitteleuropäischen Fauna Ursprüngliche und heutige potenzielle natürliche Vegetation Waldfreie Areale Neolithikum Glazialzeit Wirkung auf Flora Riesengebirge Waldajski Nationalpark Russland Vegetationsgeschichtliche Untersuchungen Auerochs Heckrind Wildkatze Großtierfauna Europas Pflanzenfressen großer Säuger Pferderassen Nutzungsansprüche der Menschen Kulturlandschaft Mitteleuropa Archäozoologie Blockhalde Ökosystem Revitalisierung Bergökosysteme Brandheiden Biozönose Naturschutzstrategie Kreis Soest Naturschutzprojekte Eulen Bruthabitate, Wandel der Mauersegler Waldvogel Harz SachsenAnhalt Wälder, natürliche Postglazial Fledermäuse Biber Auenlandschaft Gletschermumie Ötzi Hauslabjoch Ötztaler Alpen Österreich Wanderschäferei Kalkmagerrasen Palynologie Wesertal Höxter/Corvey Diskussionsbeiträge, Stellungnahmen Artenverzeichnis Autorenverzeichnis Glossar
Bernd Gerken
Bernd Gerken, Prof. Dr. Dipl.-Chem. Ökologie, Seitz 1970 in Naturschutz und Landschaftrsentwicklung tätig, Schwerpunkte Auen, Moore, Magerrasen und Heiden, Internationale Symposien zuu Moorschutz, Ökologie der Libellen, Großtierfauna Europas
Website: www.youtube.com/berndgerken
Christiane Meyer
Christiane Meyer, Dipl.-Biologin - Projektleiterin "Schutz, Pflege und Entwicklung von Kalkmagerrasen in Ostwestfalen", Freiberuflich in Landschaftsplanung, Schutzgebietspflege und -Entwicklung tätig
Eigene Bewertung schreiben
Verlag BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de
3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren) Paperback
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.